Samstag, 17. Juni 2023
13.30 Uhr: Stadtführung. Treffpunkt: Platz vor der Stiftskirche, Marktplatz
15.30 Uhr: Empfang Stadt Herrieden, Frau 1.Bürgermeisterin Dorina Jechnerer
16.30 Uhr: Mitgliederversammlung
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Bericht des 1. Vorsitzenden
3. Bericht der Schriftleitung
4. Bericht des Schatzmeisters
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Aussprache zu TOP 2.- 5.
7. Entlastung der Vorstandschaft
8. Neuwahl des 1. Vorsitzenden
9. Bestellung der Kassenprüfer
10. Festlegung des Tagungsortes 2024
11. Wünsche und Anträge
12. Sonstiges
17.30 Uhr: Abendessen in verschiedenen Lokalen
19.30 Uhr: Öffentlicher Vortrag, Dr. Manfred Jehle, Berlin „Herrieden – „den Abteien von Fulda, Ellwangen und Ottobeuren an Rechtsstand und Reichtum gleich“: Kloster, Stift und Stadt Herrieden im Rahmen der Arbeiten zum Historischen Atlas von Bayern“.
Ort: Stadtschloss, Vogteiplatz
Sonntag, 18. Juni 2023
10.00 Uhr: Abfahrt: Festplatz beim Sportgelände in Herrieden nach Schloss Sommersdorf. Dort Treffpunkt im Schlosshof. Hinweis: Es stehen dort kaum Parkplätze zur Verfügung!
12.30 Uhr: Mittagessen: Gasthaus Eder, Weidenbach, Triesdorfer Straße 28
14:00 Uhr: Führung durch die Sommerresidenz Triesdorf (Rotes- und Weißes Schloss, Seckendorff Burg, Villa Sandrina, etc..), durch Mitglieder des Vereins Freunde Triesdorfs und Umgebung. Treffpunkt: Altes Reithaus, Markgrafenstraße 3
16:00 Uhr: Besichtigung/ Führung durch das Marienmünster in Königshofen
17.00 Uhr: Rückkehr nach Herrieden und Ende der Tagung